Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Langenzenn recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Ort: BRK-Haus Langenzenn, Schießhausplatz 6 Datum: 01.03.2025 Zeit: 19:00 Uhr Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorsitzenden Bericht der Technischen Leitung Bericht der Jugendleitung Kassenbericht Entlastung der Vorstandschaft Anträge und Verschiedenes Ausblick Die Wahl der Vorstandschaft findet im Anschluss an die Jahreshauptversammlung statt. Wahlvorschläge können während der Wahlversammlung schriftlich oder mündlich erfolgen. Gemäß § 9 Abs. 4 BRK-Satzung i.V.m. § 20 Abs. 1, Ordnung WW besitzen Mitglieder mit Vollendung des 16. Lebensjahres das aktive Wahlrecht, mit Vollendung des 18. Lebensjahres das passive Wahlrecht. Die amtierende Ortsgruppenleitung legte fest, dass folgende Funktionen zu wählen sind (§ 6 Abs....

Weiterlesen

Gemeinsame Schwimmunterrichtsaktion der Wasserwacht und der Grundschule Langenzenn

Immer weniger Menschen können richtig schwimmen. Die Zahl der Ertrunkenen in Deutschland ist im vergangenen Jahr wieder deutlich angestiegen. Schwimmbäder schließen oder werden durch Spaßbäder ersetzt. Schulen können manchmal keinen Schwimmunterricht anbieten.Aus diesem Grund hat die Grundschule Langenzenn zusammen mit der Wasserwacht Langenzenn im Juli erstmals eine Schwimmaktion für zwei vierte Klassen gestartet. Am 2. und 3. Juli durften diese jeweils einen Vormittag lang Schwimmstunden genießen. Unser Ziel war es, ein Programm für alle Leistungsstufen anzubieten, sodass sowohl Anfänger:innen gefördert als auch geübte Schwimmer:innen gefordert wurden und zudem alle Teilnehmenden ihren Spaß haben konnten, beispielsweise in verschiedenen Schwimm- und Geschicklichkeitsübungen. Auch das Tauchen und Springen durfte natürlich nicht vernachlässigt werden. Zum Abschluss des zweiten Tages konnten wir sogar noch einige Schwimmabzeichen abnehmen, welche die Kinder hoffentlich auch weiter...

Weiterlesen

Dienstabend im September

Das Thema des Dienstabends war in diesem Monat das ABCDE-Schema. Anschließend drehte sich im Hallenbad alles ums Strecken- und Tief-Tauchen.

Weiterlesen

Dienstabend im August

Das Thema des Dienstabends war in diesem Monat die Handhabung der Trage aus Kranken- und Rettungswagen.

Weiterlesen

Zeltlager 2023

und schon ist es wieder vorüber, unser Wasserwacht Zeltlager 2023. Das Wochenende am Fuchsenweiher in Langenzenn war ein ein voller Erfolg. Dies wurde uns am Sonntag durch das äußerst positive Feedback der Kinder & Betreuer bestätigt. Neben dem abwechslungsreichen Programm, dem Badespaß im Hallenbad und einer spannenden Nachtwanderung ist auch die Freizeit der Kinder nicht zu kurz gekommen. Auch der gemeinsame Austausch am Grillabend war sehr schön und wurde nur leicht durch den überfälligen Regen gestört. Wir freuen uns bereits auf das Zeltlager in 2024!

Weiterlesen

Jugend-Erlebnistag

Am Sonntag, 09.07.2023, fand der Jugenderlebnistag der Kreiswasserwacht an der Kanalwache in Fürth statt. Den ganzen Tag über haben die Kinder an verschiedenen Stationen unterschiedliche Gemeinschaften des Roten Kreuzes kennengelernt. Nachdem viel über Taucher, Chemie- und Strahlenschutz oder auch die Ausstattung eines Rettungswagens gelernt wurde, war bei den heißen Temperaturen vor allem die Fahrt mit dem Boot der Wasserwacht eine angenehme Abkühlung.

Weiterlesen

Dienstabend im Mai

am Dienstabend hat uns Andreas einen ersten Einblick in die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) gegeben. Die Teilnehmer waren vom Thema sehr angetan, so dass für die Zukunft weitere Abende zu diesem Thema geplant sind.

Weiterlesen

  • 1
  • 2